Volkskrankheit Sodbrennen
Sodbrennen und Magenbrennen, sind eine Folge der sogenannten Gastroösophagealen Refluxkrankheit oder in kurz GERD (englisch ausgesprochen) und in westlichen Ländern eine weit verbreitete „Volkskrankheit“.
Schätzungsweise jeder zweite deutsche Erwachsene litt schon mal an Sodbrennen und jeder Fünfte sogar regelmäßig. Moser geht davon aus, dass rund ein Viertel der Menschen einmal im Monat unter Sodbrennen leiden. (Psychosomatik in der Gastroenterologie und Hepatologie). Erschreckend ist jedoch, dass jeder Zehnte täglich mit den Refluxbeschwerden zu kämpfen hat. Die tatsächliche Anzahl an Personen, die unter der Gastroösophagealen Refluxkrankheit GERD leiden ist vermutlich deutlich höher.
Bei Betoffenen fließt der saure Verdauungssaft regelmäßig in die Speiseröhre und löst ein Magenbrennen aus. Bei starkem Reflux dringt die Säure als Sodbrennen sogar bis in den Mundraum.
Magenbrennen oder Sodbrennen zählen jedoch leider zu den Symptomen, über die kaum gesprochen wird. So habe ich erst kürzlich erfahren, dass ein langjähriger Freund auch regelmäßig sauer aufstößt oder brennen im Magenbereich verspürt. Nachdem ich ihm geholfen habe das Brennen loszuwerden, erklärte er mir er habe noch viele weitere Bekannte, denen ich auch helfen könnte die Symptome ihrer Refluxkrankheit in den Griff zu bekommen.
In diesem Artikel geht es in erster Linie darum die eigentlichen Gründe für Sodbrennen und Magenbrennen aufzudecken und wie du die Symptome wieder los wirst oder zumindest linderst.
Wenn du regelmäßig Symptome der Gastroösophagealen Refluxkrankheit GERD, wie ein Brennen oder ein langanhaltendes Völlegefühl hast, dann treffen auf dich sicherlich mehrere der genannten Ursachen zu. Wenn du nach dem Lesen des Artikels noch Fragen dazu hast, schreibe mir einfach eine Nachricht über die Facebook Community.