Amazon.de Price: 8,90 € (Preis vom 22/02/2020 09:11 PST- Details)
Product prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.
zzgl. Versand (Kein Mwst.ausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.)
geschnittene Enzianwurzel
ohne künstliche Zusätze
ohne Konservierungsstoffe
Die geschnittene Enzianwurzel des gelben Enzians enthält unter anderem Bitterstoffe, die sich die Naturheilkunde zu Nutzen macht. Aus der geschnittenen Enzianwurzel kann Enzianwurzeltee zubereitet werden, auch kalt aufgegossen ist dieser Sud für diverse Behandlungen geeignet. Weitere Verwendung findet die Enzianwurzel bei der Herstellung von Magenbitter. Durch die Zugabe von Honig kommt der Geschmack der enthaltenen Bitterstoffe nicht so unangenehm zum Tragen. Für die Zubereitung einer Tasse Enzianwurzeltee werden 1-2 g der Wurzel benötigt. Mit kochendem Wasser aufgegossen, solle er vor dem Verzehr 10 Minuten ziehen. Kalt aufgegossener Sud muss zwölf Stunden ziehen und wird ebenso wie der frisch zubereitete Tee verwendet. Die Tagesdosis der konsumierten Enzianwurzel sollte 3-4 g nicht überschreiten. Magenbitter; Dieses alte Hausmittel kann mit wenig Aufwand in Eigenproduktion hergestellt werden. Man benötigt einen Liter 40 % igen Brandwein und 30 g der Enzianwurzel. Nach 2 Wochen kann die Wurzel abgegossen werden, Der Enzianschnaps kann konsumiert werden. Zur Unterstützung der Verdauung können Erwachsene die Menge eines Schnapsglases zu sich nehmen. Zur Daueranwendung ist der Enzianschnaps aber eher ungeeignet. Als Arzneimittel in Kombination mit diversen anderen Wirkstoffen werden Tabletten, Tropfen und Säfte angeboten.
geschnittene Enzianwurzel
ohne künstliche Zusätze
ohne Konservierungsstoffe
aus Wildsammlung
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung