Wadentraining durch Barfußschuhe
Wie uns Barfußschuhe helfen im Alltag Muskeln aufzubauen
Muskelmasse aufzubauen an den Beinen aufzubauen kann für Menschen, die wie wir mit dem Zunehmen kämpfen, eine Lebensaufgabe sein. Damit diese Lebensaufgabe nicht zur Dauerbelastung wird, müssen wir mit allen Tricks arbeiten, um zwischendurch ganz nebenbei Muskelaufbau zu betreiben. Ein Trick besteht aus dem Tragen von Barfußschuhen. Diese Schuhe heißen wirklich so, da man das Gefühl hat man läuft direkt auf dem Boden. Dies ist zum einen der sehr dünnen Sole von bis nur 3mm Dicke geschuldet. Zum Anderen sind die Schuhe auch sehr biegsam und bieten genug Platz für deine Zehen zum Abrollen. Doch warum erzähle ich dir das?
Was bewirken Barfußschuhe?
Da die meisten Menschen barfuß gehen verlernt haben, ist es sehr anstrengend für die gesamte Fuß und Unterschenkelmuskulatur. Wenn du mit einem normalen Schuh läufst dann setzt du zwangsläufig mit deinem stark gefederten Schuh auf deiner Ferse auf. Besonders provoziert wird dieser unnatürliche, nach vorne gebeugte Gang durch den leicht erhöhten Absatz. Du hast es zwar sicherlich nicht bemerkt, aber bei jedem dieser Schritt lässt es einen kleinen Schlag, der über alle Wirbel bis in den Kopf geht und Verspannungen oder Kopfweh auslösen kann. Deinem Fuß wird also die ganze Arbeit abgenommen. Besonders seit der Jogging Bewegung in den 80er Jahren ist diese Art des Gehens und Laufens sehr beliebt geworden. Doch gesund ist dies in keinem Fall. Physiotherapeuten, die nach neusten Forschungen behandeln nenne dieses Standart Schuhwerk mit dicker Sohle, Absatz auch liebevoll „Fußorthese“.
Wenn du einen Barfußschuh trägst, muss dein Fuß wieder aktiv arbeiten, wie beim Barfuß gehen. Falls du nun Sorge haben solltest, dass du die von mir hochgelobten Barfußschuhe nicht tragen kannst, da du einen Platt-, Senk- oder Spreizfuß hast, so kann ich dich beruhigen. Ich hatte selbst einen Platt- und Spreizfuß und trug daher jahrelang vom Orthopäden angefertigte Einlagen. Die ganzen Jahre nahm ich diesen Umstand auf Empfehlung meines Orthopäden hin bis ich eines Tages auf das Thema Barfußschuhe gestoßen bin. Lange Rede, kurzer Sinn: Mein Fußgewölbe hat sich durch die Barfußschuhe so gut aufgebaut, dass einer früheren Fehlstellung kaum noch was zu sehen ist. Verspannungen im Fuß und Schmerzen im Knie habe ich heute keine mehr.
Besonders beansprucht werden deine Sehnen und Waden. Deswegen ermahnt auch jeder Barfußschuh Verkäufer seine Kunden beim Umstieg auf Barfußschuhe zu einem langsamen Herantasten. Wer es übertreibt kann einen so starken Wadenmuskelkater bekommen, dass in den Folgetagen nicht mehr richtig gehen kann. Du fragst dich nun, wie du mit Barfußschuhen gesund zunehmen kannst? Barfußschuhe lösen beim Laufen Muskelreize in der Fuß- und Beinmuskulatur aus. Menschen, die diese Barfußschuhe auch zum „Joggen“ tragen erkennt man auch daran, dass sie eine stark ausgeprägte Wadenmuskulatur haben. Wenn du im Alltag auch an den Beinen zunehmen möchtest, solltest du unbedingt auch diesen Weg ausprobieren.
Übrigens: Da du dich besonders anfangs beim Barfußgehen sehr auf deine richtigen Gang konzentrieren musst, kann das bewußte Lenken auf deinen Schritt eine sehr entspannende, sogar meditative Wirkung erzielen… und Entspannung ist ja gut zum Energie sparen. Um einen Überblick über meine gelaufenen Schritte zu bekommen, sowie weitere Details in Sachen Fitness, trage ich ein Fitnessarmband. Es hilft mir nicht bei der Fitness, sondern analysiert auch meinen Schlaf. So könnte ich beispielsweise in der Analyse sehen, wenn ich einen unruhigen Schlaf habe.
Viel Erfolg und Ausdauer auf dem Weg zum Ziel,
Chris von “Potenzial Gesundheit“, Deiner Seite zum Thema gesund zunehmen.